La Grève - Der Streik
Die Franzosen sind wohl weltweite Spitze in Sachen Streik.
In welchem Land könnte man sich vorstellen, dass in einem Monat 11 Streiks stattfinden?
Als Beispiel seien hier nur die vier Wochen vom 19. Januar bis 15. Februar aufgeführt:
Dienstag, 20. Januar 2004 - Schiffahrt
"Contre la réforme du pavillon français."
Link
Dienstag, 20. Januar 2004 - Electricité de France / Gaz de France
Gegen die Restrukturierung und die Privatisierung sowie gegen Entlassungen.
Link
Mittwoch, 21. Januar 2004 - SNCF (Eisenbahn)
Gegen die Restrukturierung und die Privatisierung sowie gegen Entlassungen.
Link
Donnerstag, 22. Januar 2004 - Flughäfen Paris
Gegen die Privatisierung.
Link
Donnerstag, 22. Januar 2004 - Spitäler
Gegen fehlende Gelder.
Link
Ab Dienstag, 27. Januar 2004 - Radio France
Für höhere Löhne.
Link 1,
Link 2
Mittwoch, 28. Januar 2004 - Administration Paris
Gegen die Privatisierung und die Schliessung von Zentren.
Link 1,
Link 2
Donnerstag, 29. Januar 2004 - Lehrer und Forscher
Gegen entzogene Gelder.
Link
Donnerstag, 5. Februar 2004 - La Poste
Gegen die Liberalisierung, gegen fehlende Gelder und für höhere Löhne.
Link 1,
Link 2
Ab Samstag, 14. Februar 2004 - Fluglotsen Paris Orly
Gegen eine Restrukturierung.
Link
Beinahe hätte ich den vierwöchigen Streik im Januar und Februar unserer Busfahrer vergessen.
Sie protestierten für höhere Löhne und bessere Busse.
Vier Wochen lang mussten wir schauen, dass wir mit Kollegen zur Schule fahren konnten.
|
|